Hallo,

nachdem ich nun schon 2 Tage lang einen Programmfehler suche, bin ich mit meinem Latein am Ende und versuche es doch mal hier mit folgender Frage:

ich nutze bisher nur die Möglichkeit, diverse Variablen an verschiedenen Stellen des Programmablaufs an den seriellen Monitor auszugeben.
Außerdem habe ich den Prgrammablauf als Flussdiagramm dargestellt, um ihn besser überblicken zu können.
Das Ergebnis ist, dass ich die Situation, in der der Fehler auftritt relativ genau kenne, aber trotzdem nicht verstehe, wieso es genau passiert.

Das Fatale bei der Sache ist, dass der Ablauf (mehrere Antriebe sollen nacheinander in eine bestimmte Position fahren und auf Tasterbetätigung dort stehen bleiben) nach einem Neustart prima funktioniert, aber wenn das nach dem ersten, vollständigen Ablauf durch die Betätigung und Wiederfreigabe eines STOP-Schalters noch mal ablaufen soll, dann macht das nur der erste Motor und die Restlichen melden sofort, dass sie fertig sind. Dabei spielt es keine Rolle, dass die Antriebe bereits in der richtigen Stellung stehen, denn das tun sie beim ersten Mal auch.

Nun erwarte ich natürlich nicht, dass mir jemand sagen kann, wo der Fehler liegt.

Ich Suche aber nach einer Möglichkeit, durch einen Interrrupt, der auf eine Veränderung einer Variablen reagiert und die Position im Programm ausgibt, die genaue Stelle im Programm zu finden.

Ist sowas möglich?

vG

fredyxx