Hallo,
ja das mag wohl stimmen. Aber ein Sache hatte ich in diesen Zusammenhang vergessen. Das STM32F429 hat ein anfälliges DAC/ADC-Design. Alleine die blinkende LED des ST-Links versaut den DAC sehr!
Weiter kommt hinzu, dass VBAT nicht hinausgeführt ist und einige ADC-Eingänge mit parasitären Schaltungen, die nicht benötigt werden, beschaltet sind. Den 32 kHz Quarz habe ich bereits nachgerüstet.
Der SDIO-Schnillstelle ist zudem für den Touch-Sensor belegt.
Zu meinem Vorhaben:
Ich möchte im Prinzip ein mehrkanal Oszilloskop mit FFT-Funktionalität aufbauen. Optional einen externen ADC auslesen und dessen Messwerte in Echtzeit auf der SD-Karte ablegen.
Das Oszi soll auf lange Sicht sehr komplex werden - dann werde ich um eine eigene Leiterplatte nicht herum kommen.
Generell möchte ich mir eine Universal-Messhardware aufbauen um verschiedenste Aufgaben zu bewältigen.
Lesezeichen