- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Empfehlung Motor für schweren Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.10.2015
    Beiträge
    26
    Hallo,

    du liegst schon fast richtig.....als Rasenfan möchte ich mir eine Maschine bauen, die verdichteten Rasen ohne Umgraben wieder durchlässig macht. Dafür gibt es sogenannte Aerifizierer. Die muss man aber selbst über den Rasen an einem Holm führen und sie sind schwer und sehr laut und..das ist fast der Hauptgrund...allesamt haben große Probleme mit Steinen im Erdreich, da sie mit Dornen den Boden durchstoßen.
    Bisher erledige ich diese Arbeit schweißtreibend mit Bohrhammer oder Aerifiziergabel. Da auf einen Quadratmeter im Optimalfall ca. 100 Löcher gebohrt werden ist das sehr aufwändig. Die Löcher werden dann mit Sand oder Kompost verfüllt. Ich hatte dazu schon folgenden Thread aufgemacht: https://www.roboternetz.de/community...nd-Welle/page1

    Der Bau hat nun begonnen und ich möchte zuerst den Fahrantrieb fertigstellen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Ich vermute mal das der Zahnriemanantrieb dann auch Deine Kupplung darstellt um das Teil von Hand auch schneller z.B. in den Schuppen oder zum Einsatzort schieben zu können.
    Ein Schneckentrieb ist ja selbsthemmend da ginge nur was wenn man die Schnecke auskuppeln könnte.
    Auch andere entsprechend stark untersetzende

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.10.2015
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Ich vermute mal das der Zahnriemanantrieb dann auch Deine Kupplung darstellt um das Teil von Hand auch schneller z.B. in den Schuppen oder zum Einsatzort schieben zu können.
    Ein Schneckentrieb ist ja selbsthemmend da ginge nur was wenn man die Schnecke auskuppeln könnte.
    Auch andere entsprechend stark untersetzende
    Ja genau....ich habe vor die Räder einfach durch Stifte (Mitnehmerprinzip) anzutreiben, die ich dann einfach beim Tansport entferne.

Ähnliche Themen

  1. Empfehlung für Motor gesucht: Servo oder normal
    Von Aristide im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2023, 22:56
  2. Roboter Empfehlung
    Von DaniSahne im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 19:33
  3. Roboter empfehlung
    Von NeyezP. im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 17:05
  4. Wie kann ich einen schweren Roboter bewegen
    Von sequilla im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 11:15
  5. Kettenantrieb für schweren Roboter
    Von Jeti im Forum Mechanik
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.07.2005, 09:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test