Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Nur EINEN Motor? Viele Roboter/Gefährte haben davon zwei - dann können die auch einfach in Kurven gesteuert werden.

Das mit den 230 V ist ein Preistreiber. Mein Handschrauber (Workzone 3.6 P, LiIon 3,6V, Angabe+selbstgemessen 180 min-1 ohne Last, mit Last etwa <90 min-1, nicht regelbar) bringt runde 2 Nm. Mit Getriebe 30:1 gibt das lastlos 6 Upm und theoretisch 60 Nm. Preis pro Stück (auch vergleichbare Geräte anderer Marken) 19,90 - inklusive Netzteil 220V *ggg*.
Hallo,
wollte mit den 230V nur deutlich machen, dass der Roboter keine Akku-Stromversorgung haben wird. Er soll ständig per Kabel versorgt werden. Er soll später eine Spur abfahren und dann wird er manuell umgesetzt. Deswegen benötigt er auch nur einen Motor und nur zwei starre Achsen.