Zitat Zitat von Anonym Beitrag anzeigen
Wäre es möglich 2x den Motor, http://www.ebay.de/itm/36V-Elektromo...oieTWGltE4OPGg mit 1000 Watt und diesen Motor Driver http://www.robotshop.com/en/smartdri...or-driver.html zu nehmen? Bei einem Gewicht von 25kg, einem Raddurchmesser von 33cm und einer Untersetzung von 5:1 sagt der Drehmomentrechner eine Geschwindigkeit von ca. 37 km/h voraus. Es werden ca. 5nm benötigt , aber da jeder Motor ca 3,2 hat müsste das ja hinhauen. Mich wundert es nur das das ganze so schnell ist, verkraftet das der Motor Treiber?
Den Motortreiber interessiert die Geschwindigkeit nicht. Den interessiert nur der Strom und dabei sowohl der aktive Strom als auch der induktive Freilaufstrom und der Bremsstrom, wobei der Bremsstrom stark von der trägen Masse des Fahrzeugs abhängt. Ich find den Treiber nur etwas teuer. Einen einfachen 60A Treiber gibts hier schon um 17$ portofrei (und da unter 22€ auch zoll- und steuerfrei). Ich find den Aufbau, soweit man das nach den Bildern beurteilen kann, ganz brauchbar. Das Problem mit der Isolierung der Transistoren in der Brücke durch getrennte Kühlkörper zu lösen, ist pfiffig. Das geht natürlich nur, wenn man Zugang zu preiswerten Kühlkörpern hat.

MfG Klebwax