Hallo,
Denk mal nach. wäre der Innenwiderstand eines Analogeingangs gegen GND klein, dann würde eine Eingangsspannung ggf. verfälscht und ein großer Strom fließen (aus dem Grund haben auch Voltmeter einen großen Innenwiderstand).
Hat der Sensor jetzt einen Leckstrom, der so groß ist, das die Spannung nicht abgebaut wird, bleibt sie immer hoch.
Man braucht eigentlich nur mal die Fälle mit dem ohmschen Gesetz durchzurechnen um zu sehen wie sich der Strom bei kleinem oder großem Innenwiederstand verhällt.
Wenn Du ein Potti benutzt, hast Du schon einen Pulldown Widerstand mit dem Teil der Widerstandsbahn der gegen GND geht. Wenn Du nur einen Anschluß des Pottis mit 5V verbindest und den Schleifer mit dem ADC, denn anderen Anschluß aber unbeschaltet lässt, dürftest Du das selbe Verhalten wie beim Sharp bekommen.
Was also fehlt ist ein angepasster Pulldown, der den Sharp nicht zu sehr belastet, den Messwert nicht verfälscht aber die Spannung gegen GND ableiten kann. Wenn der Stromverbrauch gesenkt werden soll (z.B. wegen Batterielebensdauer), wird es etwas aufwändiger.
Lesezeichen