Hallo wkrug,
daß der Fehler auf der Reglerseite liegt halte ich für unwahrscheinlich.(nicht ausgeschlossen)
Sehr oft sind die Kohlen (wenn es welche bei dieser Ausführung gibt) die Ursache.
Kein Kontakt ?
Ohne Messungen und Beschaltung am Objekt wird eine Analyse zum Ratespiel.
Gruß
Klaus-Dieter
PS
Zur Kontrolle kann man einen festen Erregerstrom einspeisen. (natürlich ohne Netzanschluß)
Als Hilflslast einfach 100 Watt Glühlampe.
Man sollte aber in Sachen Strom schon Wissen was man macht.
Lesezeichen