Hallo,
"on MyTimer" geht auch nicht.
Am besten #IF und #ENDIF nutzen.
Hallo,
"on MyTimer" geht auch nicht.
Am besten #IF und #ENDIF nutzen.
Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/
Vielleicht ist das der einzigste Weg mit Compiler-Direktiven,
nur umständlich, wenn dann jemand eine MCU nimmt, die dann auch noch INT2, INT3 etc unterstützt.
Das lässt sich kaum alles abfangen.
Gits noch eine Möglichkeit?
Micha.
Hallo,
evtl. mal den Programmierer (oder in seinem Forum) fragen.
Code:' Demo, ' Alias für Timer und externe Interrupts verwenden $regfile = "m8def.dat" $crystal = 8000000 $hwstack = 32 $swstack = 32 $framesize = 32 const MyTimer=0 const MyIRQ=0 ' Alias mit Timer geht offensichtlich #if MyTimer=0 Config Timer0 = Timer , Prescale = 8 on Timer0 ISR_MYTimer #endif #if MyTimer=1 Config Timer1 = Timer , Prescale = 8 on Timer1 ISR_MYTimer #endif #if MyIRQ=0 Config INT0 = Rising on INT0 ISR_INTn enable int0 #endif #if MyIRQ=1 Config INT0 = Rising on INT0 ISR_INTn enable int1 #endif Enable Interrupts ' Global Interrupts zulassen Do ' nichts zu tun Loop ISR_INTn: ' Interrupt-Routine Return ISR_MYTimer: return
Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/
ich seh schon, offensichtlich gibt es keine andere Möglichkeit.
Danke für die Code-Ausführung, aber die Umsetzung war mir soweit schon klar.
Habe übrigens noch einen Bascom-Befehl gefunden, der Interrupt-Nr. annimt.
Schau mal bei
CONFIG HITAG = prescale, TYPE=tp, DOUT = dout, DIN=din , CLOCK=clock, INT=int
CONFIG HITAG = prescale, TYPE=tp, DEMOD= demod, INT=@int
Wie funktioniert das intern?
Lesezeichen