Moin Micha,

das ist ja wirklich erstaunlich. Erst dachte ich es läge daran, dass der Befehl Alias sich immer nur auf Variablen beziehen kann (so steht´s in der Bascom-Hilfe jedenfalls geschrieben). "Timer0" könnte Bascom ja noch als eine Variable im weiteren Sinne auffassen, nämlich als das Register TCNT0. Interessanterweise setzt Bascom unter Verwendung des Timer-Alias aber auch das Timer-Control-Register (TCCR0) korrekt, nämlich auf &b00000011, was einem Prescaler von 8 entspricht.

Kurzum - ich kann Dir nicht sagen, weshalb das mit dem Alias beim Timer0 so gut funktioniert, aber beim INT0 nicht.

Aber vielleicht mal ´ne kurze Gegenfrage: Was wäre denn mit dem Alias gewonnen? Irgendwann müsstest Du doch auch für diesen Workaround wissen, welcher Interrupt denn nun Myinterrupt sein soll. Und wenn Du das weißt, kannst Du doch gleich den Interrupt direkt konfigurieren - das muss ja nur ein einziges mal vor der Do-Loop-Schleife passieren!

Gruß,

Daniel