- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Bräuchte Hilfe Raspberry Pi 3 erkennt Gertbotboard nicht...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Jetzt müsste man natürlich erst mal wissen was ein update-initramfs macht um sagen zu können es ist nicht generell empfohlen.

    raspbian jessie baut genauso wie ubuntu auf debian Quellen auf.
    bei debian ist update-initramfs integraler Bestandteil von dist-upgrade.
    Es ist also eine zwingende Maßnahme falls es nicht schon mitgemacht wird.
    Da dort alle Kernelmodule die nicht in den Kernel selbst Kompiliert sind aktualisiert werden.
    Ohne es kann man sich das sonst sparen, da man mit den Versionen auseinaderläuft und eher zu inkompatibilitäten kommt.

    Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen ob er es macht.
    Man kann ja auch mal etwas hochscrollen und nachsehen ob es bei Raspbian eventuell nicht auch schon beim dist-upgrade automatisch mitgemacht wird und wenn ja mit welchen Parametern.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    nein, das kann man sich alles sparen, denn wenn man die Original-Raspi Anleitung benutzt, dann kann man sich darauf verlassen, dass es wie überall funktioniert
    - und wenn irgendwas nicht daran funktioniert, dann kann man andere fragen, die dann ebenfalls was zu diesem Problem sagen können und denen es genauso gegangen ist, besonders die Raspi-Entwickler und Mitarbeiter im Raspi Forum, oder sogar der Gertboard Entwickler Gert van Loos selber, der auch dort ab und an zugegen ist.
    Wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht, hat man nämlich nicht mehr dieselbe Software- und Kernel-Basis: Daher immer nur standardisierte Abläufe, wenn man Anfänger ist!

    Zu sasse:
    Es sollte auch keine Garantie sein, dass es dann geht, aber jetzt kannst du Leute fragen, die was davon verstehen, und ihnen sagen: ich benutze Jessie (Raspian 8 ) und habe die Kernel Version... (? nachgucken!!) aufgespielt.
    Im Raspi-Forum ist da wschl der richtige Ort, denn es müssen Leute sein, die das Teil kennen, um dir weiter helfen zu können!
    Es gibt dort auch ein deutsches Forum mit gemischten Themen, aber mehr brauchbare Antworten wirst du möglicherweise im internationalen (englischsprachigen) Gertboard-Unterform kriegen!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.07.2015
    Beiträge
    7
    Alles Klar...
    Danke für eure Hilfe... Werd es Mal dort probieren.... Und meine English Schreibkenntnisse auffrischen... Oder zu Pololu wechseln..
    Freundliche Grüsse
    Sasse

Ähnliche Themen

  1. Gyrosensor - Bräuchte Hilfe bei Winkelbestimmung
    Von chmbw im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 10:29
  2. bräuchte Hilfe bei bascom-code
    Von Zrieschling im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 14:59
  3. Bräuchte mal hilfe bei ADC Stabeliesierung
    Von Anubisbot im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 15:00
  4. Bräuchte Hilfe bei Getriebeberechnungen
    Von kai hawaii im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 19:52
  5. Bräuchte Hilfe bei LCD-Ansteuerung
    Von Spartakaktus im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress