- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 31 bis 40 von 122

Thema: Schaltung mit Zenerdiode und Transistor als Konstantstromquelle

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #34
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von avr_racer
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    MecklenburgVorpommern
    Beiträge
    175
    Denn hätten wir mal die Transe geklärt. BC817 such dir das Datenblatt (DB) raus.

    Grundsätzlich sollte man mit dem geringsten Stromverstärkungsfaktor, welches im DB steht, rechnen. Oder man misst ihn aus.

    zu a) Wenn 1mA Basisstrom fließt und du jetzt mal Vi ~200 nimmst, könnten im Kollektor 200mA fließen. Unter der Voraussetzung das der Lastwiderstand das zulässt sonst nur soviel wie der Rl zulässt. Die Transe könnte aber 200mA treiben bzw ist soweit geöffnet ums mal bildlich da zustellen.

    zu b) Vom Prinzip her wird nur der Öffnungsgrad des Transistors festgelegt mit dem Basisstrom und im Kollektor passiert erstmal weiter nix ausser das sich die Spannungsverhältnisse einstellen.


    Bisher hat mir noch niemand den Basistrom ausgerechnet (oder ich muss es übersehen haben).
    Das kannst du alleine tun nun da du den Namen bekannt gegeben hast und somit guckst du im DB nach dem Stromverstärkungsfaktor (Hfe). Ib = Ie / Hfe
    Das was du tun musst ist nur dich auf die Ube festlegen mit welcher du rechnen willst, weil sich der Wert des R1 danch richtet bzw in Verbindung mit dem Z-Strom. Wobei auch hier die angabe 3,9V Z-Diode unwichtige ist denn was sagt das DB dazu?? bzw ab welchen Strom beginnt denn die Diode durchzubrechen ????

    Eine Rückkopplung kann ich in der Schaltung nicht erkennen.
    Wenn also die Regulierung über mehrere Stufen und Rückkopplung irgendwie erfolgt,..
    Weil der Re dies übernimmt als EINE Stufe. Das kannst du mal mit nur einem Basisvorwiderstand, Transistor, Led und ein Re von Pi mal Daumen 100 Ohm versuchen. Du erwärmst den Transistor, also mal so richtig mit Lötkolben und misst den Spannungsabfall der BE-Strecke und wirst feststellen das die runter geht bis auf 0,4-0,2V und die Led leuchtet trotzdem recht konstant weiter.

    für mich sind Basisspannung immer 3,9V,
    Na das ist doch auch logisch und hat auch keiner behauptet das diese sich verändert aber die Spannung der BE-Strecke wird beeinflusst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dadurch das die Spannung am Emitterpin sich erhöht und die 3,9V - 3,7V = 0,2V an der BE...... Da kann doch nichts übrig bleiben am für die BE-Strecke. 2 Schmale setzen sich neben dich in die Hintere Sitzbank eines Autos wie viel Platz hast du??? Genügend und nun ersetzt du nur einen durch einen 500Kg Menschen.... Da machst du dich freiwillig dünne und so verhält sich die BE-Strecke......

    Wenn UT nicht 0,9V sondern 0,7V sind, komme ich dann auf
    (3,9V-0,7V)/(100k+1k) = ca. 32µA (und zwar immer!)
    Der 100K ergibt sich aus den

    Iz+Ib

    Ib = Ic/Hfe

    Ie = Ic + Ib

    und Ic musst du festlegen wieviel fließen soll... da du weist das Ie = Ib + Ic ist

    Ube nach deinen Angaben sind 0,7V und Uemitter = 3,2V bei Re = 1k ist Ie von 3,2mA. Da du jetzt auch weist das Ic ca Ie ist kannst du Ie / Hfe teilen und erhälst dein Ib.
    Vergess nicht alles ist mit Toleranzen behaftet und wenn es um 1-2µA abweicht beim Basistrom ist es nicht so wild.

    Beide Schaltungen mal aufbauen also mit ZDiode und mit dem Ersatzwiderstand für die Z-Diode weil du dich dann vom berechnen her freier entfalten kannst.
    Geändert von avr_racer (30.08.2016 um 22:57 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Darlington-Transistor-Schaltung (Handy-->Kamera)
    Von Testus2K im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2013, 10:04
  2. S: SMD Transistor für Schaltung großer Last
    Von abellard im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 15:24
  3. Basiswiderstand Transistor schaltung
    Von Snaper im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.08.2010, 20:42
  4. Transistor schaltung
    Von cardhu im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2008, 17:14
  5. Transistor Schaltung für RGB Led
    Von 0815Gehhilfe im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 16:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests