Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
Es gibt noch ein weiteres Problem, die negativen Spannungsspitzen an der Basis-Emitter Strecke.
Ab wann es für den Transistor schädlich wird, hängt von der Betriebsspannung ab.
Kann das der TO für sich erstmal selber klären wie diese negativen Impulse grundsätzlich generiert werden? Ohne dieses Wissen ist schwer den AVibrator zu verstehn.

Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
Da manche Halbleiter-Parameter fix sind, kann man nicht jede Schaltung nur für eine andere Spannung umdimensionieren!
Da muss manchmal auch die Schaltung selbst angepasst werden.
Auch wenn man die Widerstände richtig umrechnet, wird diese Schaltung mit 50V nur einmal schalten, dann sind neue Transistoren gefragt.
Auf wen beziehst du dich gerade ?? Das sollte, wenn man ein entpsrechendes Grundwissen aufgebaut hat, jeder Erbauer einer Schaltung haben und ungefähr abschätzen(oder berechnen) welche Spannungen/Ströme in welcher Höhe entstehen und dann das DB zur Rate ziehen.