ok, danke, aber in den Datenblättern finde ich nichts konkretes, das sagte ich doch schon, und darum geht es aber, denn ich brauche da praktische, handhabbare und handfeste Informationen. Gerade deine Vermutung um MCP23017 und einer extra Konfiguration von fast-i2c ist ja nicht bestätigt oder gelöst, und auch einen Ersatzchip für den PCF8591 mit fast-i2c hat noch keiner genannt, also in welchen "Datenblättern von den Herstellern" soll ich dann bitte gucken???
Also nochmal die Frage zu den ICs:

Das mit dem MCP23017 ist schon mal gut, wenn er ohne Umschaltung mit 400 kHz liefe um so besser, aber muss man jetzt umschalten oder konfigurieren oder nicht, und wenn ja: wie?
Das mit dem PCF8591 ist schade, das macht ihn unbrauchbar für meinen Bus und meine Zwecke, denn der Bus soll auf 400kHz laufen (u.a. für Quadratur-Encoder und pwm). Gibt es zum PCF8591 eine 400 kHz (fast i2c) Alternative?
Wenn es ein ganz anderer IC mit ganz anderem Protokoll ist, bräuchte ich dazu allerdings auch ein WiringPi/C Programmierbeispiel (wäre dann was fürs Raspi Forum).