Im Prinzip ja - es wäre eine 1-stufige Drehzahluntersetzung. Wenn das große Zahnrad 100 mal mehr Zähne hat, dreht es 100 mal langsamer als das kleine mit etwa 100 mal mehr Drehmoment. Ist aber auch 100 mal größer im Durchmesser. Mal angenommen - das kleine Rad hat 10mm Durchmesser, dann ist das große Zahnrad 1000mm im Durchmesser - das wäre nicht praktikabel. Damit das Getriebe klein baut, macht man das z.B. 3-stufig. Wenn du das Getriebe selbst bauen willst, könntest du vielleicht mit einem Getriebebausatz probieren.
Wenn du mit Feile, Bohrmaschine und CAD umgehen kannst, kannst du auch versuchen, das Getriebe selber zu konstruieren und zu bauen. Selbst ich als Softwaremensch habe es geschafft (mit Know How Unterstützung der RN Freunde), ein funktionierendes, 3-stufiges Getriebe aus einem billigen Zahnradsortiment, Bauhaus Alublech und ein paar Kleinteilen zu konstruieren und zu bauen - s. mein WR1 Blog. Es ist sicherlich der mühsame Weg, aber man lernt dabei![]()
Lesezeichen