@ RastaBudgie:
Der L298N darf pro Motor bei 5-35V mit max. 2A belastet werden, und auch wenn er schon älter ist: dann funktioniert er durchaus zufriedenstellend.
Bevor wir also hier weiter im Dunkel tappen oder im Trüben fischen:
wieviel Strom "zieht" dein Motor bei Vollast (Anfahrstrom bzw. bei "stalling", also voll gebremst),
und welche Leerlaufdrehzahl hat er bei deiner Spannung an seiner Antriebsachse (beides kannst du selber messen!) ?
ps,
verlinke doch mal deinen Motor (wenigstens 1 Foto) und auch dein L298N-Modul ("nackter" Chip oder Modul auf Platine mit Kühlrippen?)
Lesezeichen