Hallo Klebwax,
Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
Nope! Wie ich schon oben geschrieben habe, funktioniert ein Stromchopper wie ein (Abwärts)Schaltregler. Je höher die Eingangsspannung desto kleiner der Eingangsstrom bei konstantem Ausgangsstrom. Die Leistung bleibt in etwa konstant.

Ein kleines Experiment, daß ich gemacht habe: ein Stepper aus der Grabbelkiste, ein Steppermodul mit dem DRV8255, und einen Strom eingestellt, bei der der Chopper auch bei 10V schon arbeitet und der Motor rund läuft. Das ganze am Labornetzteil. Die Stromaufnahme bei 10V ca. 390mA, bei 20V ca. 200mA. Das skaliert, wie zu erwarten, ziemlich linear.
Auch unter Last und mit variabler Drehzahl?
Leerlauf ist das eine. Da war doch gerade erst ein Anfrage: Die Räder drehen wenn sie sich in der Luft befinden und wenn man das Auto hinstellt, brummt es nur.

Zudem habe ich extra geschrieben "Wenn du den Motor mit 2.5A ausfahren willst...".
So richtig Lustig wird es erst, wenn man in den Bereich kommt, wo man mit Rampen anfahren muss, eine möglichst hohe Schrittfrequenz erreichen und auch noch Drehmoment am Abtrieb haben will...

MfGPeter(TOO)