Das wäre schön wenn man das so einfach berechnen könnte ...Dreht sich der Motor und es wird wird zusätzlich eine Spannung induziert und der Strom wird in gleicher Größe durch die Spulen getrieben dann kann man darüber Leistung in den Motor bringen die in Antriebsleistung umgesetzt wird. Das spielt sich im Bereich bis (24V -3V) * 2,5A ab.
Durch die Induktion bekommt man eine Phasenverschiebung ... bei Spulen eilt der Strom nach je nach Wirk-Anteil kann man von 60° ausgehen ...
einfach mal nach Wirk- / Schein- / Blind- Leistung schauen ...
Die Formeln beziehen sich aber auf Wechselstrom, der Strom durch ein Step-Motor ist aber alles andere als ein Wechselstrom ... PWM oder Pulsgruppen Rechtecksignal
Lesezeichen