-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo Batti
Der PCF8574 hat quasi bidierektionale Ports. Um einen Port als Eingang benutzen zu können MUßT du ihn auf high setzen (-> 5V liegt am Ausgang des IS471 an).
In diesem Zustand ist der Port des PCF8574 über einen großen Widerstand mit +5V verbunden.
Der Pegel am Port des PCF8574 kann jetzt dem Sensorsignal folgen.
Setzt du den Portexpander auf low schaltet intern ein Transistor gegen 0V durch.
In verbindung mit dem IS471 würde nichts passieren da dieser auch einen lowaktiven Ausgang besitzt.
Du könntest das Signal aber nicht auswerten da du immer eine null lesen würdest.
Bei anderen Sensoren könnte das evtl. zu einem Kurzschluß führen.
Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen wollte.
Gruß
Sandro
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen