Bei Öl musst du aufpassen, dass dieses den Isolationslack nicht verändert.
Kunststoff kann ab 50°C schon anfangen weich zu werden und weg zu fliessen.
In der Technik verwendet man gerne Mylar-Folien:
https://de.wikipedia.org/wiki/Biaxia...olyester-Folie
Wie schon geschrieben wurde, ist die Spannung zwischen zwei Windungen meistens unkritisch.
Der höchste Spannung hat man zwischen dem Wicklungsanfang einer Lage und dem Wicklungsende der darüber liegenden Lage.
Die Lackisolation hat eine Spannungsfestigkeit in der Grössenordnung von 50V.
Deshalb ist auch die Herausführung der Anschlüsse kritisch
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen