- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hochspannungsspule wie isolieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    Kuststoffolie ist sicherer zu verarbeiten, besser mehrere dünne Lagen als eine entsprechend dickere, zur Verteilung der Schwachstellen.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2016
    Beiträge
    28
    alles klar Danke für die Info, weis du wie viel Lagen Plastikfolie ich verwenden soll?
    ich hätte Dünne Müllsäcke rum liegen die ich eh nicht brauche.

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    Bei einem Zeilentrafo dachte ich eher an Tesafilm als an Müllsäcke, grundsätzlich so um die 3-5 Lagen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Was auch noch geht, habe ich in einer Anleitung zu einem Funkeninduktor gesehen, den Trafo auf mehrere Spulen aufzuteilen.

    Das Problem ist das die Spannung zwischen 2 Lagen zu groß werden kann. Grundsätzlich kannst du die Spannung ausrechnen die sich zwischen 2 Lagen befindet.

    Ein Beispiel:
    Du hast an der Spule 500V und 500 Windungen, somit hast du pro Windung 1V. Wenn du jetzt eine Spule mit 2 Lagen nimmst hast du 250Windungen in der Lage 1 und 250 Windungen in der Lage 2. Somit hast du auf der 1 Seite eine max. Spannungsdifferenz von 500V.
    Hast du jetzt die gleiche Spannung und gleiche Windungszahl aber pro Lage nur 10 Windungen hast du eine Spannungsdifferenz von max. 20V zwischen zwei Lagen.

    Jetzt kannst du einen Kompromiss eingehen und den Trafo auf 5 Spulen aufteilen. Z.B. pro Lage 10 Windungen und 10 Lagen. Die Spannungsdifferenz zwischen den Lagen hällt sich somit in Grenzen. Die Spulen musst du dann noch gegeneinander isolieren, das ist aber leichter als eine Lagenisolierung.

    MfG Hannes

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress