Gib mal bei Google "Sitzbelegungsmatte" ein da kannst Du den Aufbau von so was sehen, und wie groß da die einzelnen Sensorzonen sind.
Mein erster Anlauf wäre auch genau so einen Automobilzulieferer und da dann mal nach einem Angebot fragen.
Dazu braucht es allerdings einen Konkreten Plan.
Also max. 120kg,
Länge mal Breite
Anzahl und Anordnung der Sensoren (am bessten maßstäbliche Zeichnung)
Gewichtsauflösung.
Soll jeder Sensor einzeln verdrahtet sein, oder als Matrix.
Von der Lebensdauer und häufigkeit der Nutzung, erfüllen die Matten schon mal die Bedingungen.
Fürs auto sind halt alle Sensorflächen zu einem Schalter verbunden, Da nur Sicher festgestellt werden muß ob Der Airbag nun aufgehen soll oder zu bleiben kann.
PS. Ich schließe mich der "ironischen" Meinung von Andree-HB an. Ein web Entwickler ist da wohl jedem Maschinenbauer und und Elektroniker weit vorraus was das Abschätzen einer solchen Hardwareentwicklung angeht.
Übrigen ist es Aufgabe eines Projektleiters die Kostenseite unter Kontrolle zu haben.
Von daher empfehle ich, schlau machen und schnellstens das Lastenheft für das Projekt erstellen.
Näheres (erschöpfend ausführlich) dazu steht z.B. in "Projektmanagement-Fachmann" Band 1 und 2.
Inhaltsverzeichniss
http://www.gbv.de/dms/zbw/545778190.pdf
Wenn man den Projekthut aufgesetzt bekommt, mal beim Vorgesetzten fragen ob man das mal zum Nachlesen vorrübergehend haben kann.
Da lohnt es sich auch pro Band ein Wochenende am Scanner zu sitzen, Das Wissen kann man immer wieder brauchen.
Lesezeichen