- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Mein neues Projekt: Die kleine Mischerei

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Hallo Hans,

    sagen wir es mal so, für mich ist es jetzt ein Hobby geworden.
    Ich finde das Thema richtig spannend. Würde ich das nur für meinen Beruf machen, dann hätte ich schon lange aufgegeben.
    Ich saß schon oft davor und wollte das Ding komplett aus dem Fenster schmeißen .
    Aber ich denke das kennt wohl jeder.
    Geändert von Staind (21.01.2018 um 12:03 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Mein Farbsortierer ist so gut wie fertig

    Die Programmierung muss noch optimiert werden, aber es läuft eigentlich ganz gut.



    Ein paar Infos zu den Bauteilen:
    Schrittmotor: Nema 11
    Schrittmotor Treiber: DRV8825
    Farbsensor: TCS34725
    Lichtschranke: TCST2103
    Servos: Graupner 488BBMG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.716
    Blog-Einträge
    133
    Hallo Staind,
    ich finde die "Die kleine Mischerei" einfach klasse. Jede weitere Beschreibung empfünde ich als Einschränkung

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  4. #4
    Wow, unfassbares Projekt!
    Das läuft doch schon ziemlich "rund"! Hast du mittlerweile die Programmierung noch weiter optimiert?

    Viel Erfolg weiterhin,
    Martin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Hallo Searcher und Martin,

    es freut mich dass euch mein Projekt gefällt.
    Mit der Programmierung bin ich noch nicht viel weiter. Bin noch am gestalten der Strukturen und Klassen.
    Momentan designe ich eine neue Platine zur Ansteuerung der Motoren. Diese wird ein wenig kleiner sein als meine erste Version.
    Diese kann ich dann günstiger professionell ätzen lassen.

    Hier einmal der prinzipieller Aufbau meiner Steuerung:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	26e187-1519672992.jpg
Hits:	98
Größe:	37,3 KB
ID:	33309
    Ich möchte die Elektronik eigentlich so aufbauen das ich diese problemlos erweitern kann.
    Denn ich denke wenn das ganze erst einmal läuft wird diese schnell wachsen. Habe da schon viele Ideen im Kopf.
    Naja bis dahin ist noch einiges zu tun.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    In letzter Zeit war ich leider beruflich unterwegs. Deswegen kam ich mit meiner Mischerei nicht viel weiter.
    Aber seit 4 Tagen läuft mein 3D Drucker wieder 24 Stunden am Tag

    Ich werde jetzt alle Behälter neu Drucken. Diese bekommen noch ein paar Füllstandssensoren.
    Des Weiteren bekommt mein Gestell einen Rahmen. In diesen werden WS2812 LEDs verbaut.

    Kann es kaum erwarten bis der Rahmen komplett fertig ist.


    Bild hier  

    Bild hier  



    Leider dauert es diesen zu drucken... Ich glaube ich werde mein Drucker erweitern und eine zweite ebene zum Drucken einbauen

    Ich werde nächste Woche wahrscheinlich die Anmeldung zur Maker Faire Hannover abschicken. Ich hoffe bis dahin bekomme ich die Mischerei einigermaßen fertig... zumindest soweit das ein wenig Material hin und her gefahren werden kann.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 4zw3ll8o.jpg  
    Geändert von Staind (05.08.2018 um 18:54 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Mal wieder ein kleines Update .
    Die Maker Faire Anmeldung wurde bestätigt. Also wenn jetzt nichts mehr schief geht könnt ihr euch die Mischerei in Hannover anschauen.

    An der Mischerei selbst hat sich auch viel getan. Der beleuchtete Rahmen ist fertig und eigentlich wurde fast alles nochmal optimiert und neu gedruckt.
    Momentan bin ich dabei die Motoren und Sensoren zu verkabeln. Da hat sich so einiges angehäuft.

    Ab nächste Woche kümmere ich mich dann um die Ansteuerung. Ich denke so richtig Mischen wird die Anlage zur Maker Faire noch nicht... aber das Material Umfahren sollte schon drin sein.
    Hier noch ein paar aktuelle Bilder:
    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  


    Bild hier  


    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken cw4qifzx.jpg   tonv2jbn.jpg  
    Geändert von Staind (05.08.2018 um 18:06 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. .: Neues Projekt - Konzeptstudien :.
    Von HannoHupmann im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 16:12
  2. neues Projekt
    Von sia4fe im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 22:21
  3. neues projekt
    Von lukiwuki im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 11:29
  4. Mein neues Projekt: Ein Kampfroboter
    Von hitecmaus im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 15:27
  5. Mein neues Experimentierset
    Von Keksdose im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 08:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test