- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Mein neues Projekt: Die kleine Mischerei

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    185
    Hallo Staind,
    sehr schön.

    Die Ansteuerung der einzelnen Behälter ist aber eine Herausforderung.

    P.S.Hast Du auch einen Namen?
    MfG
    Hans

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Ja klar, mein Name ist André.


    Ja das wird eine Herausforderung, aber es muss ja nicht alles sofort laufen. Ich werde erst mal mit einem Behälter anfangen.


    Hier noch ein kleines Video vom Elevatoreinlauf. Ein kleiner Belastungstest


    Geändert von Staind (24.01.2017 um 06:44 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Wieder ein kleines Update

    Der Übergang ist zwar noch nicht fertig... aber die große Schnecke musste ich trotzdem schon testen


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Der Übergang/ Schneckenaustrag ist jetzt fertig gestellt. Ich habe da eine Schanzklappe/Überlaufklappe mit eingebaut.
    Diese soll beim Stau die Schnecke abschalten.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170128_162538.jpg
Hits:	115
Größe:	31,5 KB
ID:	32378

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170128_162549.jpg
Hits:	114
Größe:	31,0 KB
ID:	32379

    Dazu noch ein kleines Video.
    (Die Schneckenwelle wird noch verlängert, dann fallen auch keine Kugeln mehr beim Überlauf durch das kleine Loch )



    Als nächstes wird eine 6 Wege Stellweiche konstruiert. Diese soll zwischen dem Elevator und den 6 Zellen verbaut werden.
    Später soll diese dann hinter den Farbsortierer verbaut werden.
    Geändert von Staind (29.01.2017 um 17:48 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Es geht vorran

    Die Dosierschnecken haben ein Lager am Austrag bekommen... Ich finde die sehen jetzt ein wenig gefährlich aus

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170201_201124.jpg
Hits:	114
Größe:	33,2 KB
ID:	32397

    Und das Hautgestell ist nun fertig...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170201-WA0004.jpg
Hits:	114
Größe:	60,6 KB
ID:	32398

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Die 6 Wege Stellweiche muss noch ein wenig warten...
    Dafür habe ich jetzt die Silodeckel fertig. Zur Füllstandserfassung habe ich noch ein Ultraschallsensor verbaut.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170201_200352.jpg
Hits:	96
Größe:	19,2 KB
ID:	32403

    Hier das ganze mal in Aktion mit ein Testprogramm. Den Messwert muss ich noch durch ein Filter packen damit er nicht so schwankt.
    Aber es funktioniert eigentlich ganz gut.

    Jetzt habe ich aber ein anderes Problem. Durch die Reibung der Kugeln am Plexiglas lädt sich dieses statisch auf... hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann.
    Momentan stört es nicht. Man sieht es am Ende des Videos ganz gut wie die Kugeln im neuen Silo von Zauberhand Schweben


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich weiß nicht ob es hilft bzw wie lange es hält. Aber ich habe einen Antistatikspray zu hause. Habe das einmal für Kabel-/Brüstungskanäle in der Werkstatt gekauft. Dort funktioniert es relativ gut.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. .: Neues Projekt - Konzeptstudien :.
    Von HannoHupmann im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 16:12
  2. neues Projekt
    Von sia4fe im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 22:21
  3. neues projekt
    Von lukiwuki im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 11:29
  4. Mein neues Projekt: Ein Kampfroboter
    Von hitecmaus im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 15:27
  5. Mein neues Experimentierset
    Von Keksdose im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 08:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test