Hallo!

Ich nochmal!

Ich habe es jetzt soweit geschafft, daß ich das Beispiel-Webinterface von Lantronix auf den Xport laden konnte. Öffnet man die Website im Browser, so wird das Java Applet dargestellt und ich kann bidirektional über das Ein- /Ausgabefenster mit dem Mikrocontroller hinter dem Xport kommunizieren. Leider kenne ich mich mit Java so wenig aus, daß ich nicht weiß, wie ich diesen Beispielquellcode umbauen kann. Ich habe versucht herauszufinden, welche Schnittstelle benutzt wird, um die ins Webinterface eingegebenen Daten an die "serielle Schnittstelle" des Xport weiterzuleiten. Leider konnte ich auch dazu keine Informationen aus dem Quelltext ziehen. (Es handelt sich übrigens um das Beispiel von der folgenden Seite: http://ltxfaq.custhelp.com/cgi-bin/l...cGFnZT01&p_li= )

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen und mir sagen, welche Schnittstelle da angesprochen werden muß, damit ich auch in einer anderen Programmiersprache ein Programm für das Webinterface schreiben kann, sprich entweder pures HTML mit Buttons oder aber auch ein C++ -Formular oder ähnliches. Zur Not würden auch sicher einige Java-Erklärungen weiterhelfen!

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße

SMILEY