- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: MCP23017: Adresspins A0 A1 A2 per Dip Switch und Pulldowns: wieviel kOhm?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Ich habe gerade auch noch einmal nachgesehen was man zu dem Thema im Netz findet. Es deckt sich eigentlich ganz gut mit den Beschreibungen die wir bisher schon angesprochen haben. Wobei auch der Artikel aus RN Wissen den Wertebereich ganz gut abdeckt.
    https://www.google.de/search?client=...UQhyYIIA&dpr=1

    Klassich Pullups mit 4,7k wie auch hier schon von Feuerring vorgeschlagen.
    http://www.netzmafia.de/skripten/har...der/index.html

    Pulldown mit 10k
    https://www.mikrocontroller.net/topic/381703

    Wechselschalter bzw Stecker, für niedrige Stromaufnahme
    http://www.open-electronics.org/an-l...r-raspberrypi/

    Hier ist auch eine Version mit pulldown 100k wie von Ceos vorgeschlagen.
    http://www.klembedded.com/

    -----------
    Ich habe den Post von i_make_it nicht berücksichtigt, der die Lösung viel ausführlicher beschreibt, ich habe hier nur ein paar Beispiele angegeben falls das helfen kann und eines davon als seriöse Quelle dienen kann.






    Geändert von Manf (11.08.2016 um 12:15 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. MCP23017 mit Python steuern
    Von opc im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2015, 09:43
  2. PCF 8574.. Die Adresspins verbinden ?!?
    Von Mechatronik01 im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.10.2014, 09:10
  3. Digitales Poti für größere kOhm Werte
    Von Accenter im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.06.2008, 09:43
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 21:19
  5. Wievie Ncm ist wieviel Drehmoment ist wieviel Kraft?
    Von darwin.nuernberg im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 23:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test