- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Mal wieder eine "fast" funktionierende Stoppuhr

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    05.11.2009
    Ort
    Gerblingerode
    Alter
    59
    Beiträge
    207
    Ich benutze ein Arduino nano clone, mit einem Atmega328p und dem Ext.8Mhz quartz.
    haben die nicht 16 HHz ?!

    würde aber die Reihenfolge von Print und dem aktivieren / deaktivieren des Timer ändern, sonst misst Du die zeit zum ausgeben noch mit ..

    Code:
    Start1:
    Enable Timer1
    Print "Start"
    Return
    
    '-----------------------------------------
    Stop1:
    Disable Timer1
    Print "Stop"
    Print "Zeit:" ; Minuten ; ":" ; Sekunden ; ":" ; Millisekunden ; " "
    Reset Timer1
    Sekunden = 0
    Minuten = 0
    Millisekunden = 0
    Flag = 0
    Return
    
    

    habe mehrere Arduino nano clone mit dem gleich Programm (1 Hz Blinklicht) laufen, nach einer Zeit blinken die alle unterschiedlich ...


    Geändert von Feuerring (09.08.2016 um 00:05 Uhr)
    Gruß Ralf ... Projekt-Beschreibungen www.greinert-dud.de ... "Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."

Ähnliche Themen

  1. Genfer Autosalon 2016 - "Knutschkugel" Isetta kommt wieder - als Elektroauto
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:30
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 20:54
  3. Stoppuhr mit "Sollbruchstellenauslöser"
    Von studio im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 10:19
  4. Versteckte Ordner wieder "unversteckt" machen
    Von Sebas im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 15:19
  5. Sendung "Fast vergessen" mit meinem Bruder im TV
    Von 021aet04 im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 11:37

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test