Ich bin ein Hardware Anfänger, jeder Hinweis wird dankend angenommen!
Kommt mir langsam so vor als wäre weniger Spannung mehr in der µC Welt. Alles unterstützt 3,3V und kaum was kann 5V
Also warum gegen den Strom schwimmen und nicht gleich zu 3,3V gehen?
https://www.amazon.de/M%C3%BCnsterin...0817317&sr=1-1
Es ist ja nicht so als bräuchte ich die hohe Taktfrequenz.
Nein, hab gestern Abend schnell die Beine an meinen Mini Pro angelötet, ein kleines Blicklicht im Arduino Studio(mag die IDE übrigens überhaupt nicht und werde wohl zu Eclipse wechseln) geschrieben und über den Programmer drauf geladen.
Hab aber keine Angst davor. Bin vom STM32 gewohnt Busse und Pin Adressen direkt zu adressieren nachdem man sie im Datenblatt gefunden hat.
Musste gerade googlen was ein DIP Gehäuse ist, so gut kenn ich mich da aus.
Brauch da mehr infos bevor ich genau weiß was du meinst, aber ansich gern. Je weniger Teile desto besser.
Edit:
Nachdem ich jetzt etwas drüber nachgedacht hab nehme ich an das du an sowas denkst:
https://www.amazon.de/Stk-pcs-ATTINY...eywords=ATTiny
Ich hätte überhaupt nichts dagegen das mit einem so einfachen Chip zu realisieren. Nur beginnen da dann die richtigen Probleme. Wie bau ich mir ein PCB mit allen Komponenten.
Programmieren und Debuggen kann man es wohl mit sowas:
https://www.amazon.de/Kickstarter-Di...eywords=ATTiny
Lesezeichen