hallo,
ich habe jetzt ehrlich gesagt nicht verstanden, ob du schon einen µC und einen Temperatur-Feuchtigkeitssensor hast -
wenn ja - vergiss den Rest.
Wenn nein:
ich würde einen Arduino Nano oder Micro nehmen, Arduino pro mini geht sicher auch;
dazu einen DHT11 Temperatur + Feuchtigkeitssensor (5V-kompatibel)
und 2 HC-05 BT Module (3.3V-kompatibel, mit Arduino also per Levelshifter),
diese werden mit Arduino bzw. Raspi RX+TX verbunden.edit: verträgt nur 3,3V UART Signal-Level, nicht 5V-kompatibel!
Spannungsversorgung dagegen ist immer 5V!
D.h.: mit Raspi und Arduino Due, Zero, M0 läuft es direkt, für Arduino Uno, Nano, Mega etc. werden 5V -> 3,3V Levelshifter benötigt!
Sie müssen erst miteinander gepairt werden, wirken dann aber sofort wie ein unsichtbares Kabel zwischen beiden Ports.
Level-Shifter z.B. : http://www.ebay.de/itm/Pegelwandler-...AAAOSwbYZXYCGG
Manche AVR Arduinos wie der pro mini laufen auch mit 3.3V, dann langsamer, aber dafür ohne Levelshifter.
Wie der DHT11 funktioniert, kannst du hier lesen: http://www.hjberndt.de/soft/arddht11.html
hier ist die DHT11 Programmieranleitung im Arduino Playground: http://playground.arduino.cc/Main/DHT11Lib
und hier kannst du lesen, wie man per UART und HC-05 Arduino und Raspi drahtlos für die Datenübertragung verbindet (ggf auch per Raspi-USB):
http://www.mindstormsforum.de/viewto...p=67907#p67815
http://www.mindstormsforum.de/viewto...p=67907#p67830
http://www.mindstormsforum.de/viewto...t=HC+05#p69650
Lesezeichen