- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Temperator/Luftfeuchtigkeits Sensor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.10.2012
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    hallo,
    ich habe jetzt ehrlich gesagt nicht verstanden, ob du schon einen µC und einen Temperatur-Feuchtigkeitssensor hast -

    wenn ja - vergiss den Rest.
    Egal was ich schon habe, ich lerne noch und man kann einen extra µC sowieso immer gebrauchen.
    Ja ich hab jetzt schon einen Arduino Pro mini mit 5V und einen Temperatur Sensor. Aber bitte nicht dadurch abschrecken lassen Vorschläge zu posten.

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    ich würde einen Arduino Nano oder Micro nehmen, Arduino pro mini geht sicher auch;

    dazu einen DHT11 Temperatur + Feuchtigkeitssensor (5V-kompatibel)
    und 2 HC-05 BT Module (3.3V-kompatibel, mit Arduino also per Levelshifter),

    diese werden mit Arduino bzw. Raspi RX+TX verbunden.
    Sie müssen erst miteinander gepairt werden, wirken dann aber sofort wie ein unsichtbares Kabel zwischen beiden Ports.
    Level-Shifter z.B. : http://www.ebay.de/itm/Pegelwandler-...AAAOSwbYZXYCGG

    Manche AVR Arduinos wie der pro mini laufen auch mit 3.3V, dann langsamer, aber dafür ohne Levelshifter.
    Pairing find ich unpraktisch, würde viel lieber einfach einen Broadcast senden und wenn es aufgefangen wird gut, wenn nicht dann halt beim nächsten mal. Brauche keine Bidirektionale Kommunikation. Geht hier ja nur um ganz wenig Messdaten, so 16 Bit(2 Chars, angenommen die Sensoren geben Integers zurück) alle 60 Sekunden oder etwas in der Größenordnung.

    Was ist am Nano oder Micro besser als beim pro mini? Sehe das der einen USB Port hat, was wohl das programmieren etwas einfacher macht.

    Das mit dem Pegelwandler ist ein Problem. Da ich pro Controller einen brauche bläst das den Preis unnötig auf. Vielleicht sollte ich lieber auf 3,3V Controller(der DHT kann ja beides) setzen oder ein 5V Wireless Modul suchen.
    Sowie das hier zb?
    https://www.amazon.de/DAOKAI%C2%AE-S...PPZTGS7J4PXBRW

    Ist dieser Pegelwandler ok? Dann hätte ich immerhin mal 10 auf Reserve.
    https://www.amazon.de/DAOKAI%C2%AE-A...VNJ65CWS8JQ0CN

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Wie der DHT11 funktioniert, kannst du hier lesen: http://www.hjberndt.de/soft/arddht11.html
    hier ist die DHT11 Programmieranleitung im Arduino Playground: http://playground.arduino.cc/Main/DHT11Lib

    und hier kannst du lesen, wie man per UART und HC-05 Arduino und Raspi drahtlos für die Datenübertragung verbindet (ggf auch per Raspi-USB):
    http://www.mindstormsforum.de/viewto...p=67907#p67815
    http://www.mindstormsforum.de/viewto...p=67907#p67830
    http://www.mindstormsforum.de/viewto...t=HC+05#p69650
    Danke für die Links, werde ich mir anschauen sobald ich die Hardware habe. Ich bin Software-Entwickler, mache mir momentan mehr Sorgen über die Hardware als um die Software. Das ist ja nur Spielerei.
    Geändert von Zondan (10.08.2016 um 08:16 Uhr) Grund: Link hinzugefügt

Ähnliche Themen

  1. RS485-Sensor oder doch lieber RS232-Sensor an Laptop andocken?
    Von Cysign im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.03.2013, 11:09
  2. Verkaufe Räumung:US-Sensor, IR-Sensor,Displays,MTreiber,Servorboard, Pan&Tilt Köpfe
    Von kellerkind im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 17:42
  3. CO2 Sensor
    Von jakob_M im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 08:55
  4. US-Sensor
    Von nux im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2004, 12:08
  5. Temp-Sensor KT130 (PTC-Sensor) an C-Control
    Von Thomas im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2003, 12:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress