- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Entscheidungsfrage Hersteller für Drehmaschinen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Hallo, eventuell macht da ein Besuch der AMB in Stuttgart Sinn. Optimum ist da laut eigener Webseite vertreten.
    Da kann man ja mal ganz dreist mit Messuhr mit Magnetständer auftauchen und mal selbst die Qualität prüfen.
    http://www.messe-stuttgart.de/amb/besucher/

    Beim Umbau einer Leit- und Zugspindelmaschine (womöglich noch mit Vorgelege und Wechselrädern) auf CNC sollte man nicht viel erwarten.
    Da bekommt man aus beiden Welten nur die Nachteile.

    Bei 700mm Spitzenweite, (also knapp 500mm mit Spannfutter und Bohrfutter in der Pinole) hat man schon eine brauchbare Größe für Feinmechanik.
    Allerdings sollte man sich da überlegen ob man 400V nimmt. hab da schon gesehen wie die 230V Varinate bei ordentlicher Zustellung und Vorschub hängen blieb.
    Geändert von i_make_it (05.08.2016 um 06:54 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [Entscheidungsfrage] Roboterbau
    Von RoboNull im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 02:10
  2. Hersteller von U-Profil
    Von HannoHupmann im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 16:54
  3. Hersteller von Zwillingsmotor
    Von X-Ray im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 02:08
  4. Elektronik-Hersteller
    Von Mad im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.05.2006, 19:10
  5. Link zum Hersteller Micromotor ???
    Von Pgame im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 10:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests