Hallo,

@hessibaby:
ich denke auch, daß mindestens das Grundgestell reichlich fest dimensioniert sein muß. Stahlprofile (im einfachsten Fall Rechteckrohre) dürften es tun und sind billig.

Servomotoren würde ich gerne vermeiden. Die Stepper von nanotec sollten ausreichen?? Beschleunigungen im Eilgang und Zerspanungsleistungen sind dann eher gering zu halten. Aber was solls??Dann ist die Maschine halt ein bißchen leichter und unstabiler wie ne high-tec-CNC-bettfräsmaschine von Gildemeister... dafür kostet sie nur einen Bruchteil.

Gruß opl