Zitat Zitat von opl
Hi sonic,
soweit so gut.
h11?! Also die Profile sind genauer als Trapezspindeln?
Japp h11, Trapezspindel weis ich nicht auswendig, wichtig sind die Führungen die haben meistens H7/h6, jedenfalls wenn sie aus Rundmaterial sind...

Zitat Zitat von opl
Warum Beton? Ist das kaltgezogene Zeug nicht immer Vollmaterial?
Beton nur zum Ausfüllen des Maschinenbettes aus 80x80 Vierkantstahlrohr. Darauf kommen dann die Führungsleisten aus Vollmaterial...
Bei euch sollte es ein bisschen dicker sein...

Zitat Zitat von opl
Was ist wenn Du Rundstahl nimmst mit engerer Toleranz? Oder 2 runde Führungen, also je Kugellager eine? Auf die Kugellager muß dann natürlich eine passende Rolle, die dürfte auch weniger Spiel haben. Gibts vielleicht passende gehärtete Rollen???? An der Maschinenaußenseite einfach mit Stegen die Rundstähle verbinden und ratzfatz ists saustabil....?
oder nicht?
Gruß opl
Rundstahl ist teuer und würde sich in der dargestellten Anordnung schon durch das Verspannen der Rollen/Lager verbiegen. Die Stangen müssten praktisch alle Kräfte aufnehmen. Das würde sie groß und teuer machen.

Ich stell mir das so vor das ich die Leisten eben auf das Bett montiere dadurch können sie sich nur soweit durchbiegen wie das Bett.

Ich schau mal ob ich noch ne Skizze zustande bekomme. Ob ich Kugellager verwende oder die Führung gleitend auslege weis ich noch nicht.

Gruß, Sonic