Der Antriebsriemen dreht mit (geschätzt) ca. 3600 U/min. Den Benzinmotor habe ich gerade nicht bei der Hand und noch nicht genauer unter die Lupe genommen (komme erst in ein paar Tagen dazu), ich weiß nur, dass er mit einer Leistung von max. 4,4 kW spezifiziert ist. Nach den Rückmeldungen hier bin ich aber inzwischen schon eher überzeugt dass die Hydraulik den Aufwand nicht wert wäre. Werde also jetzt doch mal an die Konstruktion mit Hilfe von Elektromotoren gehen, den Riemen für den Betrieb eines Generators vorsehen und hoffen dass genug Leistung abgezweigt werden kann, um sich ein zusätzliches Batterieladen zu ersparen. Vielen Dank für euer Feedback.