Zitat Zitat von DerVigilante Beitrag anzeigen
dass ich nicht einfach einen rein ferngesteuerten Roboter zusammenbauen möchte.
Ferngesteuert und Roboter sind egal welche Definition man nimt schon mal zwei verschiedene Sachen, auch wenn das hier oft zusammengeworfen wird.
Fernsteuerung ist Telemanipulation
und
Ein Roboter ist Programmgesteuert.
Ob wie ein Industrieroboter immer (weitestgehenst) der selbe Ablauf.
Oder bei einem (bedingt) intelligenten/komplexen mobilen autonomen Roboter so verzweigt, das es einem Beobachter schwerfällt die einzelnen immer wieder auftretenden Programmabschnitte zu erkennen.

Die Frage ist ja zu aller erst, was bringst Du denn mit.
Man muß ja quasi wissen wo man Dich abholt auf dem Weg zum Robbi.
Wie sieht es den in Mathe aus? (Realschule, Abi, Fachschule, Studium)
Eine Fachausbildung vorhanden die schon einen Vorsprung auf einem bestimmten Gebiet liefert?
Elektronikkenntnisse?
Regelungstechnik?
Progammieren? (wenn ja welche Sprachen)
etc.

Jemand mit Vorkenntnissen im Programmieren aber zwei linken Händen wenn es darum geht einen Nagel in ein Pfund Butter zu schlagen, rät man natürlich nicht sich einen Bausatz zu holen und sich erst mal mit der Mechanik eines Roboters zu befassen (Außer man will das er ganz schnell aufgibt).