- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Eine ganze Menge an Neulingsfragen :)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von DerVigilante Beitrag anzeigen
    Ich würde mir gerne mehrere Roboter zusammen bauen,
    wobei bei mir das Hauptaugenmerk auf die KI und Interaktion im Zusammenhang mit den Sensoren liegt.
    Finde das Thema unglaublich spannend und wird dann richtig toll bei den Bipedialen Robotern.
    Wie bei jedem Anfänger, um so mehr ich lese, umso mehr Fragen und Unverständnis tauchen leider auch auf.
    Hallo,
    Anfänger und Bipedale Roboter.
    War vor über 30 Jahren auch mein erster Wunschtraum.

    Lege Dir also einen sehr eisernen Willen zu oder mache dich darauf gefasst, das trotz der Weiterentwicklung in den letzten 3 Jahrzehnten, Dein Interesse ob der vielen Misserfolge verlohren geht.

    Beim "Kondo KHR-3HV" wird kein großer Platz mehr übrig bleiben für Sehen (und vorallem erkennen was da gesehen wird), Höhen, Reden und höhere KI.

    Ein Einstieg wird er wohl bringen in das Thema Gleichgewicht, und Verhalten beim Sturz sowie statisches Gehen.

    Da es im menschlichen Gehirn ja auch ein Sehzentrum ein Sprachzentrum ein Höhrzentrum und ein motorische Zentrum gibt (um nur ein paar zu nennen) ist der Ansatz des Verteilen schon mal richtig.
    openCV wäre z.B: eine Lösung für die Bildverarbeitung (also sehen).
    Jasper eine Möglichkeit für Sprachsteuerung.

    Das wären Themen für die man ein paar Raspberries nehmen kann und die man unabhängig vom Roboterkörper entwickeln kann.
    Soll der Roboter dann auch noch so was wie Mimik haben, wäre eventuell Archie von oberallgeier eine nette Lektüre.
    Das ist ein an "Nr.5 Lebt" angelehntes Design. Das gar nicht erst versucht menschliche Mimik zu imitieren sondern halt eine Robotermimik zu schaffen.
    https://www.roboternetz.de/community...ghlight=archie

    Man kann auch erst mal mit einem einfachen Micromouse Desing anfangen (zwei angetriebene Räder Plus Schlepprad)
    da kann man schon eine Menge bezüglich Sensorik und Algorithmen machen.
    Wenn man mit der Regelung soweit durch ist, kann man auch einen Balancierroboter (wie ein Segway) bauen. Da kann man sich schon mal mit der Reaktionszeit die man für Bipedale braucht auseinandersetzen.

    Ein anderer Ansatz ist den Körper nur mit der Mechanik und den Sensoren zu versehen und alles an ein "Gehirn" zu funken.
    da kann man dann auch mit recht kleinen Körpern hin kommen.

    Aber gleich die Königsklasse der Robotik als Anfängerprojekt, das könnte eins, zwei Happen zu groß sein.
    Mach Dir am besten erst mal eine Liste was für Funktionen Du haben willst und die zerleg dann in möglichst detailierte Angaben was Du dafür alles brauchst.
    Dann fang mit einem davon an was Dir am meisten Spass macht und schnell erste Ergebnisse liefert.
    Eventuell auch erst mal die Beine weglassen und ein Fahrwerk nehmen auf dem ein Oberkörper sitzt.
    Selbst die NASA hat den Ansatz beim Robonaut genommen (und die haben deutlich mehr Manpower und Geld als Du vermutlich zusammenbekommen kannst)
    Geändert von i_make_it (29.07.2016 um 19:17 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Menge in Aquarium für max. Schwappkraft
    Von Jaecko im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.12.2015, 16:51
  2. Asuro Neulingsfragen
    Von kelevra! im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2011, 16:37
  3. Was meint ihr, sinnvoll oder Spinnerei? - Neulingsfragen :)
    Von Listplatz im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 10:38
  4. 1 Rechner steuert die ganze Wohnung...
    Von grind im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.10.2005, 15:04
  5. Mega8-Beschaltung, Relais und eine Menge Fragen
    Von robot im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 19:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress