Hallo!
Ich kann mir noch erinnern, dass wir während des Studierens ein Tauchsieder aus zwei in inen Korken eingedrückten gebrauchten Rasierklingen verwendet haben.![]()
Hallo!
Ich kann mir noch erinnern, dass wir während des Studierens ein Tauchsieder aus zwei in inen Korken eingedrückten gebrauchten Rasierklingen verwendet haben.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
...ab 0:43![]()
Ein starkes Teil! Whow - jetzt verstehe ich erst den Ausdruck "scharf ankochen" in manchen Kochbüchern.
Anmerkung dazu: die Gasbildung sieht mir fast wie eine lokale Überhitzung aus; wäre zumindest bei der starken Wärmeentwicklung an den relativ kleinen Wärmeübergangsstellen gut denkbar.
Wobei mir der Luftbefeuchter mit ausgelaugten Socken fast besser gefällt. Das umgedrehte Bügeleisen als provisorische Kochplatte ist mir aus Schülerzeiten (Wohnheim) noch gut in Erinnerung.
Ciao sagt der JoeamBerg
Genau !
Als Beweis kann ich mich noch erinnern, dass wir damals wegen Stromsparen zum Einschlafen beim Lesen ein mit Salzwasser getränkten Schnürsenkel als ein Stück Leitung zur Nachtischlampe verwendet haben. Nach Aufwachen hat man nie gut bekannten Geruch vom Chlor feststellen können.
Geändert von PICture (27.07.2016 um 11:33 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ja, genau so hat es funktioniert. Nach Austrocknen bräuchte man kein Salz mehr, nur den Schnürsenkel anfeuchten.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Lesezeichen