- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Testbox Temperaturbeeich -20° bis 60°C

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
    Im Auto ist das aber auf Grund des relativ geringen Wirkungsgrads der Peltierelemente nicht empfehlenswert
    Das kann ich bestätigen. Ich war auf einem Campingplatz mit nutzbaren 230V Steckdosen. Im Auto war das nur kurz bei Fahrten zum Einkaufen von Lebensmittel vom Akku betrieben.

    Sonst noch ein Zitat aus http://www.12v-kuehlgeraete.de/Peltierprinzip.htm : "Durch Anlegen von Strom ist es möglich, eine Temperaturdifferenz von ca. 60°C zwischen den beiden Seiten zu erhalten. Das Problem ist, dass sich nicht die kalte Seite um 60°C zur Raumtemperatur abkühlt, sondern sich die heiße Seite erhitzt. Will man nun die kalte Seite zum Kühlen einsetzen, muß die heiße Seite zur Erziehlung einer brauchbaren Kälteleistung entsprechend gut gekühlt werden."
    Geändert von PICture (26.07.2016 um 16:34 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests