50 EUR finde ich auch völlig indiskutabel!
das benötigt jetzt mal Erklärung ... wenn ich den verlinkten Artikel so ansehe ist er absolut gerechtfertigt!
Es handelt sich um eine Komponenten einer größeren (LAnd-)Maschiene die vermutlich gewissen Sicherheitsstandards entsprechen muss ... dementsprechend auch die Komponenten zur Steuerung ... und sowas kostet halt!

Harly hat sich ja nicht konkret ausgedrückt wofür er es braucht, daher auch mein halbernst gemeinter Ratschlag mit dem zerlegen eines Billig Joystick aus dem A&V

Für den reinen Hobby Bedarf und zum Basteln reicht es völlig aus, zumal man nach dem Entfernen der USB-Verarbeitsungsplatinen sogar schon einen Standfuß und die notwendige Mechanik und ein Gehäuse für die Elektronik hat! (Ich hab mal ein Joypad für 5€ gekauft und ausgeschlachtet um meinen Asuro per Digitalfunk Fernzusteuern, passt alles ins Gehäuse inklusive Batteriefach und funktionierte SUPER)

Dein Daumenstick ist jetzt auch nicht unbedingt ein passabler Ersatz für einen echten Joystick in meinen Augen!