der Preis erscheint mir erstmal grundsätzlich nicht unvernünftig ...
Billiger wirds wohl nur wenn du in einen A&V Laden gehst und nen billigen 5€ Joystick erstehst und zerlegst![]()
der Preis erscheint mir erstmal grundsätzlich nicht unvernünftig ...
Billiger wirds wohl nur wenn du in einen A&V Laden gehst und nen billigen 5€ Joystick erstehst und zerlegst![]()
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
das benötigt jetzt mal Erklärung ... wenn ich den verlinkten Artikel so ansehe ist er absolut gerechtfertigt!50 EUR finde ich auch völlig indiskutabel!
Es handelt sich um eine Komponenten einer größeren (LAnd-)Maschiene die vermutlich gewissen Sicherheitsstandards entsprechen muss ... dementsprechend auch die Komponenten zur Steuerung ... und sowas kostet halt!
Harly hat sich ja nicht konkret ausgedrückt wofür er es braucht, daher auch mein halbernst gemeinter Ratschlag mit dem zerlegen eines Billig Joystick aus dem A&V
Für den reinen Hobby Bedarf und zum Basteln reicht es völlig aus, zumal man nach dem Entfernen der USB-Verarbeitsungsplatinen sogar schon einen Standfuß und die notwendige Mechanik und ein Gehäuse für die Elektronik hat! (Ich hab mal ein Joypad für 5€ gekauft und ausgeschlachtet um meinen Asuro per Digitalfunk Fernzusteuern, passt alles ins Gehäuse inklusive Batteriefach und funktionierte SUPER)
Dein Daumenstick ist jetzt auch nicht unbedingt ein passabler Ersatz für einen echten Joystick in meinen Augen!
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Hallo Zusammen
Es geht um die Ansteuerung eines elektrischen Umschaltventils für eine Zusatzfunktion an einem Frontlader.
Sicherheit gute Frage drunterstehn darf sowiso keiner.
Ein vernünftiger Taster muss schon drin sein der Griff Robust, wie man da zum Teil auf 80€ kommt ist mir ein Rätsel.
Sg
Sepp
Also ein Schalter in einem vorhandenen Maschinen-Steuerknüppel der nachgerüstet werden soll ... zwei Taster auf / zu oder ein Umschalter ?Es geht um die Ansteuerung eines elektrischen Umschaltventils für eine Zusatzfunktion an einem Frontlader.
Da ist der von dir ausgewählte Griff doch gar nicht so schlecht ... und 54 Euro auch nicht zu teuer ...
Ich hoffe nur das keiner mit deinem angestrebten billig Umbau zu schaden kommt, da zahlst Du sonst bist zum Lebensende ...Sicherheit gute Frage drunterstehn darf sowiso keiner.
Gruß Ralf ... Projekt-Beschreibungen www.greinert-dud.de ... "Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."
Materialauswahl >>>Tests und Zertifizierung<<<wie man da zum Teil auf 80€ kommt ist mir ein Rätsel.
Unsere Firma stellt Industriesensoren her, Herstellungskosten .... naja sagen wir mal "günstig" .... Der Gewinn pro Sensor fällt teilweise nur so hoch aus wei die Herstellungskosten, der Sensor kostet aber gut das 10fache um die Entwicklungskosten(kleiner Teil) und die ganzen Prüfungen und Zertifizierungen (Monsteranteil) abzubezahlen
eine 3GD (Explo) Prüfung kostet da mal eben bis zu 50€ Extra pro Sensor(Alles abhängig von den Stückzahlen, also keine festen Zahlen aber die Richtung stimmt schon)
Und zum Nutzen der Zertifizierung:
Zertifizierter Stick-> Unfall (z.B. mit Arbeitsunfähigkeit als Folge) -> Ursache ist der Stick -> Gewerbe Versicherung zahlt fürs ganze Leben
Nicht Zertifizierter Stick von dir eingebaut oder gar "Selbstbau" von dir -> Unfall -> Ursache dein Selbstbau -> Du wirst deines Lebens nicht mehr glücklich
Geändert von Ceos (25.07.2016 um 15:57 Uhr)
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Gut wenn man auf die Haftungsfrage geht sollte ein Bauer auf der Stelle die Finger von allem lassen und aufhören.
Bei dem ganzen geht es nur um einen Griff mit einem Taster da hängen extern noch andere Komponenten dran.
Mittlerweile hab ich einen Shop gefunden der um 25€ Etwas im Programm hat mit Rafi Tastern das hört sich ganz gut an.
sg
Sepp
Lesezeichen