- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Potentiometerschaltung funktioniert nicht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Das:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dimmer-Pot_schem.jpg
Hits:	10
Größe:	25,8 KB
ID:	31854
    ist das was Du zusammengesteckt hast.

    Auf dem Foto sind Plus und Minus durchgängig von links nach rechts.
    die 5 Löcher oberhalb und unterhalb der mittleren Trennung sind jeweils immer senkrecht durchverbunden.
    Du halst also den einen äußeren Pin des Potis auf GND und den Mittelabgriff sowie den anderen Pin kurzgeschlossen.
    Die LED hängt mit Plus einfach in der Luft, also kein geschlossener Stromkreis.
    solltest Du mittlerweile ein Multimeter besitzen, kannst Du das mit der Funktion Durchgangsprüfer schnell nachprüfen.

    Nim das Poti raus und dreh es um 90°. dann steck es in die mittleren der 5 untere Löcher so das die Achse nach oben zeigt.
    Den Wiederstand schließ dann so an das er von oben auf die selbe Spalte geht wie der rechte Pin vom Poti.
    Die Spalte mit dem linken Pin vom Poti wird mit einer Drahtbrücke mit GND verbunden und an die Spalte mit dem mittleren Pin kommt die Diode nach GND.

    Damit Du mit den Meßspitzen in die kleinen Löcher kommst, kannst Du etwas festeren Schaltdraht (0,8 bis 1mm) und zwei Lüsterklemmen nehmen um Dir für deine Meßspitzen dünne Verlängerungen bauen.
    Einfach Schaltdraht in die Lüsterklemme und dann von der anderen Seite die Meßspitze und Schrauben anziehen bis beides fest ist.

    Im Begleitheft sollte eigentlich eine Beschreibung der internen Verdrahrung des Breadboards sein. Halte Dir die immer vor Augen, dann fällt Dir sowas sofort auf.
    Ich weis nicht ob es das heute noch gibt, aber bei meinen ersten Breadboards waren die Verbindungen auf den Kunststoff gedruckt sso das man das auch sofort sah.
    Ansonsten hilft dieses Bild:
    http://www.tweaking4all.com/wp-conte...ard_layout.png
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Dimmer-Pot_schem.jpg  
    Geändert von i_make_it (24.07.2016 um 06:14 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. NIBObee lässt sich nicht in Betrieb nehmen, weil Upload nicht funktioniert
    Von Robo Newbie im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 12:00
  2. [ERLEDIGT] ISP an ATMega8 funktioniert nicht Fehlermeldung "Signatur nicht erkannt"
    Von Schmidtbot im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 20:43
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 17:17
  4. DCF funktioniert nicht
    Von xythobuz im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 22:44
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 18:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test