Hallo,
Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
Was davon läßt sich auf Lieferroboter übertragen? Gibt es überhaupt erkennbare Verhaltensmuster von Lieferrobotern die sich einem verdächtig nähern? Gilt hier auch die Schulterhöhe als eine Klassifizierung für die Gefährdung? Was wenn er beliebig viele oder gar keine Schultern hat? Wenn erst ein Biss als Angriff gewertet wird, mit was wird er wenn überhaupt beißen können?

Welche Abwehrmittel könnten sinnvoll gegen einen sich rasch nähernden Lieferroboter eingestzt werden dessen friedliche Absicht nicht erkennbar ist?
An Statt der Schulterhöhe müsste man Gewicht und Antriebsleistung nehmen.
Also immer eine Waage und ein Leistungs-Messgerät mitnehmen!

Pfefferspray wird wohl nicht helfen
Eine Möglichkeit wären Keile. Wie bei den alten Panzerfallen bockt sich der Robi auf und kann nicht mehr fahren.
Beim richtigen Winkel, fliegen die ganz schnellen dann über dich hinweg.

Ein Quadcopter mit Elektromagnet wäre auch eine Variante. Damit kann man den Robi dann im nächsten Fluss oder See versenken oder in eine Schrottpresse werfen.

Die EMP-Kanone funktioniert nicht wirklich, wenn der Robi ein Metall-Gehäuse hat.

MfG Peter(TOO)