...nicht nur das - am Ende des Stripes hast Du durch die recht hohen Leitungswiderstände keine 5V mehr
...nicht nur das - am Ende des Stripes hast Du durch die recht hohen Leitungswiderstände keine 5V mehr
Verabschiede dich von dem Gedanken mit einer Stromandockstelle mal ganz schnell. Kannst ja mal nen 5m-Strip nehmen, alle LEDs auf volle Leistung stellen und dabei schön fühlen, wie schnell die Leiter warm werden!
Ich würde eher alls 2-3 Meter ein schönes Kupferkabel parallel anlöten. Macht zwar keinen Spaß, aber anderst wird es nicht vernünftig realisierbar sein.
Hast du mal einen Streifen gemessen? Ich hab letzte Woche auf nem 5m 30Leds/m-Streigen das Testprogramm von FastLed (DemoReel100) laufen lassen und bin auc ca. 1,75A gekommen. WObei ich gestehen muss, dass zu keinem Zeitpunkt die volle Last (=alle LEDs auf voller Leistung) erreicht wurde.
Lesezeichen