"Schütteln"
Linearführung, Neodym Magnet dran, Spulen und an den Enden Piezos.
"Schütteln"
Linearführung, Neodym Magnet dran, Spulen und an den Enden Piezos.
Ok, die Variante geht dann nur in Erdbebengebieten.
Dann Piezo und Boxhandschuh. 1mm VA Platte dahinter Piezo und dahinter was sehr massives.
Solange dagegen schlagen oder treten bis genug Strom erzeugt ist.
Man kann auch einen tief zu drückenden Knopf mit dem piezoelement bauen, oder?
btw.:Bringts denn so ein Piezo Element Energiemäßig für ein 3min Musikstück?
edit:Könnte man nicht mit diesen Piezozündern aus Feuerzeugen was machen?
Geändert von Modellbauer (21.07.2016 um 00:44 Uhr)
Ein Piezozünder dürfte eher ungeeignet sein.
Da ist das Ziel ja kurzzeitig eine hohe Spannung um einen Funken zu erhalten.
Man müsste also Bauteile verwenden, die diese hohe Spannung aushalten, damit man die erzeugte Energie nutzbar machen kann.
Und man hat quasi einen kleinen Funkensender, in direkter Nachbarschaft zur übrigen Elektronik.
Man muß also prüfen, ob es dadurch nicht zu negativen Auswirkungen kommt.
http://www.piceramic.de/anwendungen/...arvesting.html
Mit Piezo-buzzern etc. könnte es gehen, hier hat einer ein Ladegerät in Schuhsolen damit gabeut: http://www.instructables.com/id/Elec...ting-Footwear/
Man müßte das wirklich ausprobieren...
Lesezeichen