Was mich immer wieder an den Lösungen ärgert, ist diese Kanonen auf Spatzen Weise.
Ein XMega Modul wäre ebenfalls der totale overkill ... wenn es XMegas in DIP gäbe, könnte man den sogar fliegend oder im Lochraster zusammenlöten und bräuchte nur 4-5€ dafür und hätte damit einen grünstigen (und intelligenten) Treiber (mit refresh und memory)
als diskrete Lösung wäre es ebenfalls unter 5€, es wäre dann halt nur ne synchrone Konvertierung von TTL Bits zu PWM Bits
Ein einfaches Controllermodul, klein, <15€ baremetal progrmmiert würde schon reichen
Die DMA Timerlösung für einen RPI Zero hab ich schon getestet, funktioniert bis ca. 50LEDs danach wirds unschön :X
Und so einn Monster wie den Zero als bare metal progrmmierten Protokollwandler zu verheizen tut mir in der Seele weh XD
Lesezeichen