hallo,
zumindest was die LEDs angeht, wirst du auf die Widerstände nicht verzichten können.
Was die Transistoren angeht, würde ich auf I2C ausweichen, z.B. per MCP23017 Multiplexer, mit dem du jeweils 16 LEDs ansteuern kannst - mit 5en davon also 80, nur die I2C Adressen müssen ntl voneinander verschieden sein.
http://www.mindstormsforum.de/viewto...tart=45#p69287

zu LED Stripes allerdings kann ich leider nichts sagen.