Die Frage welcher Wert wird übergeben z.B. 0 der wird nicht klappen, aber MS>0 funktioniert natürlich ...Die Frage ist warum geht die LED bei = nicht an. Bei >
Dann ist die Frage wie lange braucht das Programm bis es in die Do/Loop Schleife geht, in der Zwischenzeit zählt der Timer bereits MS hoch, deswegen auch MS=0 vor der Do/Loop Schleife ...
wenn Deine Do/Loop Schleife z.B. in der Ausführung länger als 1ms dauert, zählt in der Zwischenzeit der Timer MS hoch, da ist es dann Glücksache den genauen ms Wert zu treffen,
dein Programm funktioniert nur wenn die Do/Loop Schleife x fache Durchläufe in einer ms macht ...
Was man auch machen könnte, in der Interrupt Routine, wo derzeit ms hochgezählt wird deine IF - Anweisungen und die Ausgaben zu legen ... dieses sollte aber dann in der Ausführung nicht länger als 1ms dauern ...
Lesezeichen