Als erstes fang mit einem Greifer an. Denn den und Das Werkstück muß ein Roboterarm heben können.
Dann, welche Kinematik soll der Arm haben und wie viele Achsen.
Wenn das klar ist fängt mann mit dem Handgelenk (Da wo der Greifer dran ist) an und arbeitet sich über den Ellenbogen zu Schulter durch.
Wenn man gar nichts weis, kann man erst mal mit Pappe, Scheere, Kleber Zahnstochern etc. ein Modell bauen und sehen wie das zusammenspielt.
Ein ertster Prototyp kann dann günstig und schnell aus Bastelsperrholz gebaut werden.
Bei einem Arm ist halt erst mal viel Mechanik herzustellen.
Es kommt also auf die eigenen Vorlieben und Ziele an ob man grade damit anfängt.
Will man einen mobilen Roboter, auf dem später so ein Arm drauf soll, ist das nicht verkehrt.
PS. Versuch es beim Text schreiben mal mit ein paar Punkten und Kommata, das schadet nicht.
Lesezeichen