Hallo,
Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
Aber eine kleine Anmerkung zu deinem Schaltplan:
Tu dir selbst und anderen einen Gefallen und verwende Signale in Zukunft anstatt alle Leitungen direkt durchzuziehen. Signale kann man in Target glaube ich mit der R -Taste bequem setzen. Das erhöht die Übersichtlichkeit enorm und wenn man die Signale sinnvoll benennt hat man gleich Pins und Funktionen dokumentiert.
Dem muss ich widersprechen!

Ich stimme dir zu, dass es übersichtlicher wird, Signale an Verbindungen zu heften.
Leitungen kann man dann mit Bussen bündeln.
Wenn man nur Signale verwendet, weiss man nie ob man auch wirklich alle Anschlüsse gefunden hat. So ein Signal kann an 2 andere Punkte gehen, aber auch an 30.
Für GND und Vcc wird es auch übersichtlicher, die entsprechenden Symbole zu verwenden.

Übersichtlich wird es nur mit einer sinnvollen Mischung.

Du scheinst die alte Wire-Wrap Schemata nicht mehr zu kennen
100 ICs und an jedem Pin nur der Signalname! Dazu gab es dann eine Liste mit den Verbindungen.
Damit kann man zwar das Gerät bauen, aber verstehen wie es funktioniert, besonders wenn man Fehler suchen muss, geht so nicht!

MfG Peter(TOO)