- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Ergebnis einer ungültiger Rechnung erkennen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von Sisor Beitrag anzeigen
    Ich würde floats ggf. mit isnan() oder isinf() testen.
    Hier ein Auszug aus Print.cpp des Arduino-Kerns:
    Eigentlich sind die Konstanten FLT_MAX und FLT_MIN, bzw. DBL_MAX und DBL_MIN und auch NAN in math.h definiert.
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    HaWe
    Gast
    sprichst du da als Arduino-Nutzer?
    Wir reden ja hier von der Arduino-IDE, als Rat für einen Arduino-Nutzer - hast du's mal ausprobiert?

    (müsste aber auch in <float.h> stehen, nicht in <math.h>, CMIIW - aber sag das mal nem Arduino-Anfänger, der sonst nie #includes benutzen muss... dann könnte es gehen mit FLT_MAX - was aber hier nicht das Problem ist...)

Ähnliche Themen

  1. Methoden zum Erkennen einer Fehlerbedingung in Microcontroller-Systemen
    Von Dirk im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.03.2016, 20:01
  2. Sensor oder Schalter zum erkennen einer PokerKarte
    Von Andreas1984 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 01:17
  3. Division mit Nachkommastellen als Ergebnis???
    Von erik_wolfram im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 16:13
  4. Beenden einer ISR erkennen
    Von hacker im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 17:34
  5. Wie Abzweigung einer Linie erkennen?
    Von p_mork im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 10:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test