Richtig, Anode kommt an Emitter (Masse) und die Kathode an die Basis.
Nein, es werden dann -0.7V, was aber dem Transistor auch bekömmlich ist! :-P
Also die Spannung an der Basis bewegt sich dann nur zwischen etwa +0.7V und -0.7V.
Noch etwas zur Halbleiterphysik:
Wenn die Raumladungszone angenommene 1µm beträgt, muss diese, mit 5V an der Basis, eine Isolationsfestigkeit von 5kV/mm haben.
Durch die hohe Feldstärke kommt es zu Ionenwanderungen und die Dotierungs-Atome verlagern sich im Kristall, wodurch dann, vor allem, die Verstärkung des Transistors abnimmt.
Das moderne CMOS Prozessoren, im Kern, nur mit Spannungen um 1 V arbeiten, hat vor allem mit der Isolationsfestigkeit zu tun. Die Gate-Isolation besteht aus Siliziumdioxyd ein hervorragender Isolator mit einer Isolationsfestigkeit von 400-1'000kV/mm, aber bei Dicken im Nanometer-Bereich bleibt da nicht mehr viel übrig...
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen